Informationen
Alle hier gezeigten Gemälde sind auf Leinwand gemalte Ölbilder oder wurden mit Acryl gemalt.
Die Größe der Bilder variiert zwischen 20 cm*20 cm und 100 cm*120 cm, je nach verwendeter Leinwandgröße. Manche Bilder sind bereits mit einem Rahmen versehen. Genauere Angaben finden Sie in der Beschreibung der Bilder in der jeweiligen Galerie.
In der Vollbildansicht werden außerdem alle Gemälde als verfügbar,
verkauft oder reserviert gekennzeichnet. Die Möglichkeit, Bilder zu kaufen,
besteht. Bei Interesse setzen Sie sich bitte per e-mail oder telefonisch mit
Astrid Ritter in Verbindung.
abgeschlossene Ausstellungsprojekte:
2001: Ausgestaltung der Modeboutique "Bordstein" in Berlin
2002: Ausstellung in der Künstlerkneipe "Kunstpause" in Berlin
2007 bis 2010: Ausstellung in den Praxisräumen von Frau Dr. Prengel in Berlin
Biesdorf
2003 bis 2010: Ausstellung in den Praxisräumen von Frau Dr. Engel in Berlin
Hohenschönhausen
Juli 2010: Ausstellung in der Stralsunder "Ecolea"
November 2012: Hotel Hanseatic Göhren
Oktober 2013: Ausstellung in Tessin
März 2014: Hotel Hanseatic Göhren
September 2014: Austellung in der Sparkasse Greifswald
März 2015: Ausstellung in der "Essbar" Stralsund
Juni 2016: Turmhalle Marien-Kirche Stralsund
Mai 2018: Turmhalle Marien-Kirche Stralsund
März 2019: Ausstellung in der Deutschen Bank
März 2021: Turmhalle Marien-Kirche Stralsund
Astrid Ritter lebt und arbeitet in Stralsund. In den achtziger Jahren studierte sie in Leipzig Kunst und Geschichte.
Zur Zeit arbeitet sie als Lehrerin und freie Malerin. Ihre Bilder haben verschiedene Inhalte. Diese reichen vom Stillleben über Landschaftsgemälde der vorpommerschen Küsten bis hin zu abstrakteren Themen.
![]() |
Kontakt:
Astrid Ritter
Lambert-Steinwich-Straße 8
18439 Stralsund
Tel.: 03831 291648
Mail: kontakt(at)sundkunst.de
Datenschutz
Für den Datenschutz nach der EU-DSGVO ist verantwortlich:
Astrid Ritter
Lambert-Steinwich-Straße 8
18439 Stralsund
Tel.: 03831 291648
-
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die
Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
Astrid Ritter
Lambert-Steinwich-Straße 8
18439 Stralsund
Tel.: 03831 291648
Mail:
kontakt(at)sundkunst.de
informieren.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund
unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO)
Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als
„Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten
werden so protokolliert:
· Besuchte Website
· Verwendetes Betriebssystem
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies zur
pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem
Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen
werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf
Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese
Dateien zu.
Umgang mit
Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben
gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer
Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden
diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit
Kommentaren und Beiträgen
Ein Gästebuch oder
ähnliches wird auf dieser Webseite nicht angeboten und damit werden
auch keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Google Analytics, Nutzung von Social-Media-Plugins
Die Webseitenzugriffe werden nicht automatisiert anlysiert oder
Social-Media-Plugins eingesetztRechte des
Nutzers
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur
Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert,
haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte
Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr
vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben,
gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die
Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt
eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die
Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Stralsund, den 24.02.2021